Iwanka

Iwanka
Ivanka, Iwanka
osteuropäischer, russischer Name, Koseform von → Ivana bzw. Iwana.

Deutsch namen. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Iwanka Christowa — (bulgarisch Иванка Христова, engl. Transkription Ivanka Khristova; * 19. November 1941 in Ossikowiza, Prawez) ist eine ehemalige bulgarische Kugelstoßerin und Olympiasiegerin. Bei einer Körpergröße von 1,72 m hatte sie ein Wettkampfgewicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Kugelstossen — Das Kugelstoßen (engl. putting the shot, kurz shot put) ist eine Wurfdisziplin der Leichtathletik, bei der eine Metallkugel durch explosionsartiges Strecken des Arms möglichst weit gestoßen wird. Der Wettkämpfer hat zum Schwung holen einen Kreis… …   Deutsch Wikipedia

  • Kugelstoßen — Kugelstoßer in Aktion Das Kugelstoßen (engl. putting the shot, kurz shot put) ist eine Wurfdisziplin der Leichtathletik, bei der eine Metallkugel durch explosionsartiges Strecken des Arms möglichst weit gestoßen wird. Der Wettkämpfer hat zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Nadeschda Tschischowa — Nadeschda Wladimirowna Tschischowa (russisch Надежда Владимировна Чижова; * 29. September 1945 in Ussolje Sibirskoje in der Oblast Irkutsk, Russland) ist eine ehemalige russische Leichtathletin und Olympiasiegerin. Tschischowa dominierte ab Mitte …   Deutsch Wikipedia

  • Nadeshda Tschishowa — Nadeschda Wladimirowna Tschischowa (russisch Надежда Владимировна Чижова; * 29. September 1945 in Ussolje Sibirskoje in der Oblast Irkutsk, Russland) ist eine ehemalige russische Leichtathletin und Olympiasiegerin. Tschischowa dominierte ab Mitte …   Deutsch Wikipedia

  • Nadezhda Chizhova — Nadeschda Wladimirowna Tschischowa (russisch Надежда Владимировна Чижова; * 29. September 1945 in Ussolje Sibirskoje in der Oblast Irkutsk, Russland) ist eine ehemalige russische Leichtathletin und Olympiasiegerin. Tschischowa dominierte ab Mitte …   Deutsch Wikipedia

  • Nadjeschda Tschischowa — Nadeschda Wladimirowna Tschischowa (russisch Надежда Владимировна Чижова; * 29. September 1945 in Ussolje Sibirskoje in der Oblast Irkutsk, Russland) ist eine ehemalige russische Leichtathletin und Olympiasiegerin. Tschischowa dominierte ab Mitte …   Deutsch Wikipedia

  • Tschischowa — Nadeschda Wladimirowna Tschischowa (russisch Надежда Владимировна Чижова; * 29. September 1945 in Ussolje Sibirskoje in der Oblast Irkutsk, Russland) ist eine ehemalige russische Leichtathletin und Olympiasiegerin. Tschischowa dominierte ab Mitte …   Deutsch Wikipedia

  • Fibingerova — Helena Fibingerová (* 13. Juli 1949 in Víceměřice, Tschechoslowakei) ist eine ehemalige tschechische Kugelstoßerin, die in den 1970er und 1980er Jahren erfolgreich war. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Erfolge 2.1 Olympische Spiele 2.2… …   Deutsch Wikipedia

  • Fibingerová — Helena Fibingerová (* 13. Juli 1949 in Víceměřice, Tschechoslowakei) ist eine ehemalige tschechische Kugelstoßerin, die in den 1970er und 1980er Jahren erfolgreich war. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Erfolge 2.1 Olympische Spiele 2.2… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”